Projekt:

Planung und Objektüberwachung 
Umbau und Funktionsoptimierung der Terminals 1-3
Neubau der zentralen Sicherheitskontrolle und des Dutty-Free Bereiches
City Airport - Smart Departure Bremen

 

Investitionssumme TGA:

€ 4,2 Mio. netto bei 12.000 m² BGF

 

Gewerk:

GWA, WBR, ELT

 

Auftraggeber:

sgp architekten + stadtplaner bda

 

Bei dem Bauvorhaben „Smart Departure“ handelt es sich um eine Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahme zur Optimierung des Abflugbereiches Terminal 1 - 3. Im Rahmen dieses Bauvorhabens werden die Abflugbereiche mit den Warteräumen verbunden und über eine neue zentrale Sicherheitskontrolle erschlossen. Zusätzlich wird ein neuer, zentraler Duty-Free Bereich vorgesehen.



 

Kenndaten der Technischen Ausrüstung:

 

WBR:

 

  • Lüftung mit ca. 3000.000 m³/h
  • Erweiterung und Umbau der Heizungsanlage mit Heizkörpern und 250 m3 Heizdecken,
  • Erweiterung MSR u. Betriebsdatenerfassung

 

Elektro:

 

  • Vollständige Anpassung der Elektroinstallation einschl. Sonderbeleuchtung

 

 

GWA:

 

  • Demontage und Neuinstallation der Sprinkleranlage mit ca. 300 Sprinklerköpfen

 



   
                

projektfenster

 

Generalplanung ICAMS
Implementierung Großrechneranlage
RUB Gebäude ID

FDG

 

Neubau Verwaltung Flughafengesellschaft Düsseldorf
Airportcity Flughafen Düsseldorf International
DGNB - Platin Zertifizierung

FDG

 

Neubau Verwaltung Flughafengesellschaft Düsseldorf
Airportcity Flughafen Düsseldorf International
DGNB - Platin Zertifizierung

 

Erweiterung Rechenzentrum
ifm Electronic GmbH im
Glückaufhaus Essen

 

 

 

Cityairport Bremen
Umbau- und Optimierung des Abflugbereiches
Terminal 1 - 3

 

Neubau Verwaltung
- RAG Montan Immobilien GmbH -
Essen auf Zollverein

 

 

Neubau Verwaltung
- RAG Montan Immobilien GmbH -
Essen auf Zollverein